nach dem spiel ist vor dem spiel!
15:00
Eröffnungsfest
18:00
1210 Wien vs. KSC/FCB Donaustadt
16:00
1210 Wien vs. Torin Adler
19:30
Immer wieder geht die Sonne auf
19:30
Football Undercover
19:30
The Making of Futbol & Eagles From Taiga
18:00
FC Royal Persia vs. 1210 Wien
18:00
1210 Wien vs. UFK Schwemm
11:00
SV Aspern vs. 1210 Wien
12:10
1210 Wien vs. SC Großfeld
12:10
18:00
SR Donaufeld 1b vs. 1210 Wien
14:15
UD Süssenbrunn vs. 1210 Wien
16:00
1210 Wien vs. SV Marianum
15:15
SZ Marswiese vs. 1210 Wien
16:00
1210 Wien vs. Hirschstetten
12.10.2025 ab 12:10 Uhr
Der wichtigste Tag im Kalender. Der Welt-Floridsdorf-Tag ist mittlerweile Kult. Los geht es dieses Jahr mit dem Heimspiel-Derby von 1210 Wien gegen den SC Großfeld. Sei dabei und feuere unser Team ab 12:10 Uhr an! Danach geht es weiter am Pius-Parsch-Platz in Downtown Floridsdorf, wo wir mit Roman Gregory, Freddy Brix, Edwin, Butterbread u.v.m. bis in den Abend weiterfeiern! Natürlich gibt es vor Ort auch wieder unseren Merch-Stand für alle, die 1210 nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Brust tragen wollen.
Hier kommst du zur Facebook Veranstaltung!
Wien ist europäische Demokratie-Hauptstadt 2025! „Kick & Vote“ ist eine Fußballturnier-Reihe in den Fußballkäfigen in Floridsdorf im Rahmen des Jahresprogramms: Was wäre, wenn nicht das eine Tor über Sieg und Niederlage entscheidet, sondern die demokratische Mehrheit der Zuschauer*innen? Wie würde sich das Spiel verändern, wenn nicht der schnellste Stürmer im Mittelpunkt steht, sondern das faire Miteinander im Team?
Die Turniere stellen spielerische Fragen zum Thema Demokratie und werden partizipativ gestaltet. Nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Teamverhalten und der Umgang miteinander fließen in die Bewertung ein. Das Projekt widmet sich so der zentralen gesellschaftlichen Herausforderung, die demokratische Teilhabe junger Menschen zu stärken.
Kunst am Spielfeldrand transformiert einen Sportplatz in einen Kunstraum. “Die gelbe Wand”, der Titel der diesjährigen Ausschreibung steht im Fußballkontext
sinnbildlich für die Fans auf den Tribünen, die wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft stehen und sie anfeuern. Außerhalb des Spielfelds und doch Teil des Spiels, ist sie Mit- und Gegenspieler:in, schaut auf das Spielfeld, kommentiert und reflektiert.
In Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs stellt Kunst am Spielfeldrand vier Kunstwerke, aus, die aus dem Rahmen fallen und die das Spielfeld der Kunst und des Sports erweitern - sei es durch Form, Material oder Botschaft.
Die Gewinner:innen-Entwürfe von Caroline Baldt, Domi Gratz, Nadine Jochum und Kerstin Plfeger zeigt 1210 Wien erneut ein Jahr lang auf vier großformatigen Outdoor-Leinwänden direkt neben dem Spielfeld.